top of page
Aktuelles aus Bildung, Coaching & Supervision
Suche


Achtsamkeit
Foto von Yuliia Kucherenko auf Unsplash Wir alle erfreuen uns an dem täglich mehr werdenden Licht. Vielleicht schafft ihr es diese Woche...


Wer will ich sein?
Was kann ich dafür tun, um bei mir zu bleiben? Um nicht zu sehr von meinem Pfad abzuweichen, während die Nuancen der Außenwelt mich...


Strahlen oder dimmen
Es ist unsere Verantwortung immer wieder nachzuspüren ob unser Umfeld uns inspiriert ein besserer Mensch zu sein oder uns dazu bringt...


Leben heißt auch teilen
Erfolg lässt sich nur dann wirklich genießen, wenn du jemanden an deiner Seite hast, mit dem du ihn teilen kannst. Wir brauchen das...


Frieden in dir
Schau nach innen. Wenn du den Frieden in dir nicht sehen kannst, wirst du den Frieden außerhalb auch nicht sehen können. Swami...


Übung für den Alltag
Letzte Woche schrieb ich etwas über die kleinen Pausen, die ich mir öfter gönne. Wir können uns vieles vornehmen, ihr kennt das, 2 x...


Drücke häufiger mal auf Pause
Drücke häufiger mal auf Pause und atme tief ein und lange aus. Wenn ich mir Zeit für die kleinen Pausen zwischendurch gönne, bin ich ganz...


„Wer sichere Schritte tun will, muss sie langsam tun.“
Goethe Und gerne möchte ich hinzufügen, dass wir diese Schritte achtsam gehen sollten. Achtsam gehen heißt, bewusst jeden Fuß vor den...


Achtsamkeit heißt, seine eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen.
Die Zeit zwischen den Jahren ist für mich immer eine besondere Zeit. In diesen Tagen ist eine ungewöhnliche Ruhe und Stille gegeben. Es...


Das größte Geschenk
„Ich glaube, das größte Geschenk, das ich von jemandem bekommen kann, ist, dass er mich sieht, mir zuhört, mich versteht und mich berührt....


Jeder Tag ist ein Geschenk
Jeder Tag auf dieser Erde ist ein Geschenk. Jedes Lächeln. Jede Umarmung. Ich wünsche Ihnen allen eine gute, herbstliche Woche voller...


Mutter Sein
Heute möchte ich mal allen Müttern dieser Erde danken. Für ihren unermüdlichen Einsatz in allen Lebenslagen, für ihre Geduld, ihre...


Den Boden bereiten für die Identitätsentwicklung
Die Identitätsentwicklung von Kindern erfolgt in den ersten 3 Lebensjahren. Nach und nach entwickelt das Kind seine eigene Identität und...
bottom of page